Benvenuti in Sardegna!

Benvenuti in Sardegna!

Auf die Fährüberfahrt nach Sardinien haben wir uns alle sehr gefreut. Für Johann ist es ein tolles Abenteuer, von dem er schon seit Tagen erzählt und für Katja und mich die schönste Form schlafend 400 Kilometer zurückzulegen.
Und tatsächlich werden alle Erwartungen erfüllt. Die See ist ruhig. Das Schaukeln der Fähre wiegt uns sanft in den Schlaf und wir haben vor der Ankunft noch Zeit für ein italienisches Bordfrühstück. Was fehlt jetzt noch?

Tiere! Denn die kommen bei den Jungs immer gut an. Der nächste Tierpark ist zu weit weg aber auf dem Weg zum Camp liegt der Roccia dell’elefante, ein Felsbrocken, der sich zur Bespaßung von Touristen als Elefant verkleidet. Glaubt Ihr nicht? Hier der Beweis:

Wir nutzen den Stop gleich für eine paar Schritte im nahe gelegenen Wald, der unglaublich gut nach Pinien, Kräutern und Sandboden duftet. Die Zeit rennt und weil unser italienisches Frühstück nur aus Süßkram bestand, legen wir eine Picknick-Pause ein. Natürlich typisch mediterran mit Brot, Salami, Käse und getrockneten Tomaten.

Weiter geht`s auf den Weg in unser Camp im Norden der Insel. Es heißt „La Tortuga“ (die Schildkröte), liegt direkt am Meer und soll einen fantastischen Pool für Kinder haben. Da die Jungs sich noch nicht richtig ins Meerwasser trauen, ist die Enttäuschung groß als wir hören, dass am Pool gerade gebaut wird. „Nächste Woche ist er fertig“ so die Dame am Empfang. Was im Subtext soviel bedeutet wie: „könnte auch nächster Monat werden“. Nun in Italien ist das nichts Ungewöhnliches und das heißt für die Kinder: Freundschaft schließen mit Wellen und Salzwasser. Ob das gelingt? Wir sind gespannt.

Ansonsten ist das Camp sehr, sehr toll. Die Mobilheime liegen schattig unter einem Piniendach und es gibt jede Menge Platz zum laut sein und spielen.

Das haben die Jungs auch unbedingt nötig. Wir waren die letzten Tage viel unterwegs, haben tausend neue Eindrücke gewonnen. Die gilt es erstmal zu verarbeiten. Deshalbs wird’s die nächsten Tage etwas ruhiger zugehen.

Soviel von unserem Sardinien-Auftakt. Seid alle lieb gegrüßt!

7 Kommentare

Hallo ihr Vier! Die Elefantenstory ist genial und ich bin erst seit heute (10.6.) bei euch dabei. Herrliche Berichte! Kenne ich ja nicht anders. ?

Hallo ihr Lieben! Schöne Bilder und Berichte von Euch und der Anreise sowie dem Auftakt auf Sardinien. Habt viel Spaß und genießt die Zeit! Wir vermissen Euch?

Wir vermissen Euch auch! Waren gerade essen und haben viel zu wenig bestellt. ? Mit Niemanden kann man besser primi und secondi piatti bestellen als mit Euch. Seid lieb gegrüßt und habt noch schöne Tage!

Hallo ihr vier Reiselustigen,

wir wünschen euch einen wunderschönen Urlaub. Eure Einträge lesen sich toll, als ob man selbst dabei wäre.
Und die Fotos sind wieder bezaubernd.
Seid ganz lieb gegrüßt
von Bernd und Gisela

Liebe Gisela, lieber Bernd,
schön, dass Ihr uns wieder auf unser Reise begleitet. Wir hoffen, Ihr könnt auch ein bisschen den beginnenden Sommer genießen?! Liebe Grüße Jens, Katja und die Rasselbande Johann und Julian

Ihr lieben Urlauber,
Das klingt super oder mega, toll vor allem auch wie ihr, bzw. du das beschreibst Jens, man kann es richtig miterleben. Genießt die Landschft, das Meer, den Strand, die Sardiencher und das schöne Essen?, ich werde noch heute aus dem Khs. entlassen, wie vermutet hat eine Herzklappe ne Macke, da kann man einen Clip setzen, dass sie wieder besser schließt, müssen die Doktors aber erst noch entscheiden. Das soll euch bitte nicht beeinträchtigen, hätte ich’s nicht benannt, wäre doch auch blöd. Wenn’s nicht klappt mit dem Clip, wird mich Frank auf Händen tragen ?,ich müsste mir dann eine langsamere Gangart zulegen. Es grüßt euch Ursula

Liebe Ursula, vielen Dank für Deinen lieben Kommentar. Schön, dass Du aus dem Khs. wieder raus bist und jetzt weißt, was los ist. Wir drücken Dich ganz lieb und wünschen Dir Kraft und Nerven für die nächste Zeit. Bis Bald ??

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert