Die Karibik Europas

Die Karibik Europas

So wird Sardinien gern in Reiseführern bezeichnet. Die Karibik Europas – klingt verdächtig nach einer Marketingphrase. Für Euch werden wir das investigativ überprüfen und reisen deshalb zum Archipel La Maddalena und Caprera. Denn dort lebte einst der italienische Nationalheld Giuseppe Garibaldi. Er steht im Ruf, ein besonderes Auge für die Schönheit der Natur (naja, und der Frauen) gehabt zu haben. Ein richtiger Italiener eben?.

Zunächst treffen wir in Palau auf Clara, Katja und Bluesthomas. Ihr Appartment ist nur einen Katzensprung von der Fähre entfernt, die uns in nur 15 Minuten zur Inselgruppe bringen soll. An Bord weht eine kalte Brise bei leichtem Nieselregen. Karibik-Stimmung? Keine Spur!

Wir streifen durch die Hafenstadt auf La Maddalena und pilgern zum Garibaldi-Denkmal. Die italienische Beschilderung macht es Besuchern äußerst schwer. Wir sind uns uneinig, vor welcher Statue wir die Kinder fotografieren sollen?!

Meiner Meinung nach haben wir die Falsche genommen, aber ich will nicht meckern. Uns interessiert noch die andere Insel, Caprera. Vor deren Küste soll ein Schiffswrack liegen – wie spannend! Aber es gibt noch ein Problem. Der Mietwagen von Katja und Thomas durfte nicht mit auf die Fähre (lt. § 9227 der sardinischen Mietwagenverordnung) und jetzt sind wir 7 Personen und ein Pkw.

Die Lösung: Thomas und ich leihen uns zwei Motoroller aus. Dann passen alle anderen ins Auto. Und was gibt es Schöneres als mit der Vespa über eine Mittelmeerinsel zu cruisen? Wohl Einiges! Mein Vorschlag wird jedenfalls nur belächelt. Dann halt Plan B: Die Insel ist klein und die Wege kurz. Wir fahren gestaffelt. Diese Variante macht übrigens allen Beteiligten soviel Spaß, dass wir beschließen, öfter so zu verreisen.

Am Strand von Caprera ist die Wolkendecke weiterhin fasst geschlossen. Doch für kurze Momente beleuchten Sonnenstrahlen den weißen Sand und das azurblaue Meer. Und da ist es, das Karibik-Flair!

Jetzt heißt es: schnell die Kamera in die Hand und möglichst oft den Auslöser drücken. Wenige Minuten später ist der kurze aber sehr intensive Karibik-Moment auch schon vorbei.

Zum Abschluss dieses Beitrags darf ich nicht vergessen, noch ein Foto des beschriebenen Schiffswracks zu zeigen.

Es mag an meinem sachlichen Naturell liegen, aber ich sehe hier ein großes, altes Stück Holz. Wenn Ihr dagegen die Umrisse der „Black Pearl“ von Jack Sparrow erkennen könnt, kommt nach Sardinien! Ihr seid reif für die Karibik!

4 Kommentare

Ihr habt es schön so zusammen!! Wir wären gern mit euch dabei! Tolle Eindrücke – das nenn ich einen super Pfingst“sommer“!

Ja, Ihr fehlt hier noch in der Runde! Wäre total schön, wenn Ihr auch dabei sein könntet. Aber vielleicht sehen wir uns ja noch Tirol.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert