Georges du Verdon
Was ist das Schlimmste für Reiseblogger? Schlechtes Wetter? Sehenswürdigkeiten, die wegen Restaurierung geschlossen sind? Nein, es ist fehlendes Internet. Deshalb gab es in den fünf Tagen, die wir in Castellane verbracht haben auch keine Beiträge.
Das finden wir total schade. Schließlich ist die Landschaft der Verdonschlucht (nördlich der Côte d’Azur) absolut atemberaubend. Auch wenn wir heute schon in Österreich sind, nutzen wir unser super WLAN erstmal für eine Rückblende nach Castellane.
Bella Italia
Du hast uns wieder. Nach 4 Wochen Frankreich freuen wir uns erneut in Italien zu sein. Zwar nur als kurzer Boxenstop auf dem Weg nach Österreich. Aber hier ist uns nicht nur das Essen vertrauter, sondern auch die Sprache.
Obwohl die Fahrt durch Frankreich uns noch mit einigen bezaubernden und atemberaubenden Landschaften und Eindrücken beglückte.
Hier könnte der Bericht enden, wäre da….
Yes, we Cannes!
Mit diesem Slogan wirbt die Stadt an der Côte d’Azur für ihre Filmfestspiele. Für uns ist es heute früh eine Art Mantra mit dem wir versuchen, gegen 5.50 Uhr aus dem Bett zu kommen.
Während sich die ersten Sonnenstrahlen durch die Wolken kämpfen, machen wir uns auf den Weg ins 80 km entfernte Cannes.
Saint Tropez – besser ich geh‘
Geht es Euch auch so? Der Gendarm von Saint Tropez ist einer meiner absoluten Lieblingsfiguren aus den Filmen meiner Kindheit.
Als ich gelesen habe, dass es das Haus der Gendarmerie noch immer gibt, schlug mein Herz im 5/4 Takt. Mal sehen, ob wir in St Tropez etwas vom Flair der Louis de Funés Zeit erleben können.
Bonjour Côte d’Azur
Seit ich vor einigen Jahren Nizza und Cannes bei einem Lauf kennengelernt habe, fasziniert mich die Côte d’Azur. Bin schon gespannt, ob ich Katja auch anstecken kann.

Am zeitigen Morgen trifft unsere Fähre heute in Marseille ein. Und wie es dann weiter geht, erzählen wir im Vlog.